This publication is unavailable to your account. If you have more privileged account please try to use it or contact with the institution connected to this digital library.
Ingeborg Leisterer
Dokument
1989-4-15 ; 1989-5-15
Ingeborg Leisterer war 1989 in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen aktiv. In der Kirchengemeinde gab es Vorbehalte und Diskussionen darüber, wie man sich bei der anstehenden Kommunalwahl am 7. Mai 1989 verhalten sollte. Die Diskussion mit 200 Leuten führte allerdings zu keinem Ergebnis. Im Vorfeld der Wahl wurden die sogenannten „christlichen Kreise“ von der Wahlkommission nach Potsdam eingeladen, um deren Zustimmung zur Wahl zu sichern. Obwohl mit 60-70 Personen eine breite Kritik an den Wahlen bestand, führte die Diskussion zu keinen Ergebnissen. Kurz darauf fand eine ähnliche Versammlung in Zeuthen statt, auf der Ingeborg Leisterer eine Gegenrede vortrug. Trotz der Rede stand am kommenden Tag in der lokalen Zeitung, dass die christlichen Kreise keine Einwände gegen die Wahl hätten, der Verfasser des Artikels war Bürgermeister Oswald. Ungefähr eine Woche nach der Wahl schrieb Ingeborg Leisterer einen Brief an den Bürgermeister, in dem sie um Aufklärung von Unstimmigkeiten bei der Wahl bat, dieser Brief wurde nie beantwortet. Am Tag der Wahl ging Ingeborg Leisterer erst kurz vor Schließung des Wahllokals zur Wahl Sie fragte bei der Wahlkommission nach, wie sie mit „Nein“ stimmen könne. Keiner konnte ihr diesbezüglich Auskunft geben. In der Wahlkabine versuchte sie „Nein“ zu stimmen und bestand darauf, bei der Auszählung dabei zu bleiben. Die Ergebnisse in ihrem Wahllokal waren korrekt, im Hintergrund wurden allerdings viele Telefongespräche geführt, die auf Wahlbetrug deuteten. Die offiziellen Ergebnisse der Wahl wurden anschließend in der „Märkischen Volksstimme“ veröffentlicht. Dokumente: - Rede anlässlich der Einladung christlicher Kreise im Mai 1989 von Ingeborg Leisterer - Brief an den Bürgermeister - Zeitungsausschnitt der „Märkischen Volksstimme“ mit Wahlergebnissen - Unterschriftenliste gegen die Kommunalwahl 1989
text/xml
oai:europeana1989.eu:1630
Deutsch
Creative Commons Namensnennung -Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)
Europeana 1989 - Berlin, 12-13.09.2014
Germany
Apr 17, 2019
Sep 12, 2014
98
https://fbc.pionier.net.pl/zbiorki/publication/1633
RDF
OAI-PMH
Citation style: Chicago ISO690 Chicago
This page uses 'cookies'. More information I understand