This publication is unavailable to your account. If you have more privileged account please try to use it or contact with the institution connected to this digital library.
Aufkleber
1990-3-18
Die DDR-Bürgerbewegungen „Neues Forum“, „Demokratie Jetzt“ und „Initiative Frieden und Menschenrechte“ schlossen sich zur ersten freien Volkskammerwahl am 18. März 1990 zur Liste „Bündnis 90“ zusammen. Bei den folgenden Wahlen zum Bundestag und zum Abgeordnetenhaus von Berlin gingen sie Listenverbindungen mit den Grünen und dem Unabhängigen Frauenverband ein. - Aufkleber mit dem Logo der ersten in der DDR als Organisation angemeldeten Bürgerbewegung, "Neues Forum", 1989 -Aufkleber: Bündnis 90 - „Initiative Frieden und Menschenrechte“ zur ersten freien Volkskammerwahl am 18. März 1990 - Handzettel zum Aufkleben mit Tapetenleim: „Bündnis 90, Grüne, UFV, Die Grünen/AL“ zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin am 2. Dezember 1990 UFV (Unabhängiger Frauenverband) -Aufkleber: „Parlamentarische Demokratie ja. Parteien-Herrschaft nein.“ –Bündnis 90 - Die Grünen
oai:europeana1989.eu:1562
Deutsch
Creative Commons Namensnennung -Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)
Frank Drauschke
Europeana 1989 - Leipzig, 16-17.05.2014
Germany
Aug 23, 2019
Jun 20, 2014
188
https://fbc.pionier.net.pl/zbiorki/publication/1565
RDF
OAI-PMH
Citation style: Chicago ISO690
This page uses 'cookies'. More information I understand